Bezirksprüfungen geschafft!

Souverän absolvierten die Bezirksschiedsrichter des Heide-Wendland-Kreises ihre Jahresprüfung 2022. Am 30. April nahm der inzwischen in Bremen wohnende Henrik Specht (SV Scharnebeck) an der Prüfung in Selsingen teil, am 7. Mai folgten die anderen Kollegen beim Termin auf der Sportanlage des TSV Adendorf. Mit dabei mit Ron Wilhelm (SV Emmendorf) und Jonas Lüneburg (TSV Bienenbüttel) zwei Wiederaufsteiger und ein „richtiger“ Neuling: wir gratulieren Lennart Manthey (FC Dynamo Lüneburg) zum Aufstieg in die Bezirksliga! Das 21jährige Talent hatte sich bei einigen Spielen auf Kreisebene unter den Augen von Talentkaderchef Carsten Kadach besonders hervorgetan – Leistung lohnt sich… Die Helden von Adendorf im Bild:
V.l.n.r.: Bezirkslehrwart Martin Zornow, Christian Krahn (TSV Bienenbüttel), Jonathan Paul (SV Küsten), Fabian Leddin (MTV Gerdau), Jonas Lüneburg (TSV Bienenbüttel), Maximilian Heinel (TSV Wrestedt/Stederdorf), Mirko Wendt (TSV Bienenbüttel), Ron Wilhelm (SV Emmendorf), Tarek Mgherbi (TuS Erbstorf), Lennart Manthey (FC Dynamo Lüneburg), Henning Kann, Colin Kratschmer (beide MTV Treubund Lüneburg), Brian Backhaus (TuS Neetze) und Bezirks-SR-Obmann Jürgen Bockelmann.

Länderspiele für Specht und Heinel

Nachdem Celina Böhm im Februar ihr erstes Länderspiel geleitet hat, ziehen die Jungs jetzt nach: am 5. Mai werden sich Henrik Specht (SRA1, SV Scharnebeck) und Maximilian Heinel (SRA2, TSV Wrestedt/Stederdorf) erstmalig in offizieller Mission die deutsche Nationalhymne auf dem grünen Rasen anhören.
Beide begleiten A-Junioren-Bundesliga-Schiri Daniel Piotrowski vom Buchholzer FC als Assistenten beim U15-Länderspiel in Garrel gegen die Niederlande.
Viel Spaß und viel Glück!

Die Allgemeine Zeitung aus Uelzen berichtet auch dazu: >HIER< klicken...

Karfreitagstraining 2022

Liebe Schiedsrichter/innen,

dieses Jahr finden wieder die alljährlichen Theorie- und Laufprüfungen statt.
Neben den normalen Leistungsprüfungen wird auch dieses Jahr wieder unser Karfreitagstraining beim TSV Adendorf stattfinden.
Wir treffen uns dazu um 09:45 in Adendorf, sodass wir um 10.00 mit den schriftlichen und sportlichen Prüfungen starten können.
Dieser Termin ist für alle (auch die werdenden) BZL- & LL-SR ein Pflichttermin!
Am Karfreitag (15.04.2022) wird es in Adendorf wieder einen kleinen Imbiss für alle Interessierten geben.
Nachdem dort alle Prüfungen absolviert wurden, kann jeder für einen Eigenanteil von 12.00€ Currywurst / Pommes essen. Ein Softgetränk ist im Preis inkludiert.
Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass ich genug Anmeldungen fürs Essen erhalte.
Daher brauche ich bitte eure verbindliche Anmeldung bis zum 11.04.2022.
Bei Fragen stehe ich euch jederzeit gern zur Verfügung!
Liebe Grüße,
Brian Backhaus
Kreis-Schiedsrichter-Lehrwart

Endlich wieder neue Schiris!

Die neuen Schiris, ihre Ausbilder und Prüfer

Der erste Anwärterlehrgang 2022 endete mit 14 neuen Schiris für den HWK.
Der Lehrgang fand vom 12. – 23. März beim FC Oldenstadt statt. Von den 15 Teilnehmern, die sich der Prüfung stellten, konnte Martin Zornow dem Kreis Heide-Wendland am Ende zu 14 neuen Schiedsrichtern gratulieren.

Lehrwartin Melissa Wendt bedankt sich bei Thorsten Clasen

Ein besonderer Dank gilt dem FC Oldenstadt, ganz besonders Gastgeber Thorsten Clasen, der die Teilnehmer jeden Tag versorgte und mit Lehrgangschefin Melissa Wendt und ihrem Team für angenehme Rahmenbedingungen sorgte.
Und das sind die neuen Mitstreiter:
Felix Ole Buerschaper, Henry Holmes (beide SV Holdenstedt), Benedikt Eppen (MTV Gerdau), Johannes Hagemann, Josha Fynn Hartmann, Jonas Mohrmann (alle TSV Adendorf), Sascha Hartig (SV Ilmenau), Theo Müßig (SV Scharnebeck), Ludwig Schütte (VfL Böddenstedt), Tim-Jannik Stach (SV Molzen), Marcel Thiedemann, Nick Thiedemann (beide SV Elbufer), Jannes Trieser (SC Kirch- u. Westerweyhe), Jannik Völling (TuS Ebstorf)

HWK-Veteranentreffen in Markranstädt

Ein Veteranentreffen der besonderen Art fand am vergangenen Wochenende (13.03.2022) im sächsischen Markranstädt statt, wo Zweitligaschiedsrichterin Celina Böhm die Begegnung RB Leipzig – FC Bayern München II (2:3) in der zweiten Frauen-Bundesliga zu leiten hatte.
An der Linie assistierte ihr neben Melina Willig (SG Benefeld-Cordingen/Heidekreis) die Ex-HWK-Topschiedsrichterin Monique Panetta. Und das Team hatte zwei Hooligans zu Besuch: die Ex-Bezirks-Schiris Jona-Levi Stammwitz und Efdal Yasa (beide MTV Treubund Lüneburg) begutachteten sehr genau die – selbstverständlich guten – Leistungen des Gespanns.

Anmeldeschluss Weihnachtsfeier 2021(!)

Nochmal ein Aufruf für die Anmeldung zur Weihnachtsfeier 2021, die am 25. März 2022 im Gasthaus „Zum Unteren Krug“ in Ebstorf ab 19:00 Uhr stattfinden wird:

Anmeldeschluss bei KSO Volker Leddin ist Sonntag, der 20. März 2022!

Bezirksjugend im Spesenpool

Bitte beachten:

Ab sofort werden die Partien der Junior/inn/en auf Bezirksebene nur noch unbar (Spesenpool) abgerechnet. Ausgenommen bleiben natürlich Freundschafts- und Pokalspiele.

Achtung: Bezirks-Frauenspiele werden weiterhin bar abgerechnet.

Aufstieg in der Winterpause!

Felix Pellnath

Aufgrund herausragender Spielleitungen in der Herbstserie hat der Bezirksschiedsrichterausschuss Felix Pellnath vom VfL Suderburg in die Landesliga aufsteigen lassen. Wir gratulieren!

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste…

Der Chef gibt bekannt:

Liebe Schiedsrichter/inn/en im NFV Kreis Heide-Wendland,

bei seiner gestrigen Sitzung hat sich der KSA u.a. mit der Coronalage befasst. Die Inzidenzwerte liegen in den Landkreisen aktuell zwischen 755 und 981 und damit weiterhin auf sehr hohem Niveau. Um die Ansteckungsrisiken zu minimieren, werden die März-Veranstaltungen am

05.03.2022 Halbzeittagung beim FC Oldenstadt

07.03.2022 Lehrabend in Bienenbüttel

10.03.2022 Lehrabend in Zernien

14.03.2022 Lehrabend in Adendorf

hiermit abgesagt.
Weiterhin stattfinden sollen die Termine am

12.03.2022 SR-Anwärter-Lehrgang beim FC Oldenstadt mit begrenzter Teilnehmerzahl

25.03.2022 Weihnachtsfeier 2021-Nachholtermin,

sofern es die Lage zu diesen Zeitpunkten zulässt.
Ab April läuft dann (hoffentlich) wieder alles in normalen Bahnen.
Ich bitte um Verständnis, dass wir weiter vorsichtig agieren und nicht zwingend erforderliche Treffen in geschlossenen Räumen nicht durchführen.
Bei Rückfragen meldet Euch gern bei mir – 0151-56695645.

Sportliche Grüße, Volker Leddin

Erster internationaler Einsatz!

Ihr erstes Länderspiel leitete am 21.02.2022 HWK-Top-Schiedsrichterin Celina Böhm:
Im Manfred-Werner-Stadion in Flensburg trafen dabei die U17-Juniorinnenteams von Deutschland und Dänemark aufeinander. Am Ende stand ein deutliches 5:1 (4:0) für das deutsche Team von Trainerin Friedrike Kromp.
Frohgelaunt aus der Kabine in Flensburg grüßte das Unparteiischenteam (v. l. n. r.): Levke Scholz (Lübeck – 4. Offizielle), Sylvia Peters (Lübeck – SRA1), Celina Böhm (SR) und Melina Willig (Benefeld – SRA2).

1 5 6 7 8