Aufstieg in den Verband

Charlyn Röber

Toller Erfolg für die 20jährige Charlyn Röber (STV Artlenburg): im September nahm sie am Verbands-Frauen-Lehrgang in Barsinghausen teil und hinterließ einen so starken Eindruck, dass sie anschließend von Corinna Hedt aus dem Verbands-SR-Ausschuss als Unparteiische für die B-Junioren-Niedersachsenliga nominiert wurde, sogar verbunden mit der Aussicht auf „Schnupperspiele“ in der Frauen-Oberliga.
Wir gratulieren!

Absage Preisskat

Viel zu wenig Anmeldungen, sehr schade: das für den 30. September in Oldenstadt terminierte Skat-/Knobel-/Pokerturnier wurde vom KSA abgesagt.

Dritter Schiri-Lehrgang 2022 startet in Küsten

Am 17. September startet im Vereinsheim des SV Küsten der dritte Schiedsrichter-Neulingslehrgang 2022.
Dieser Lehrgang wird mit Hilfe des DFB-Net im „E-Learning“ Verfahren stattfinden. Die Anwesenheitszeiten werden reduziert und die Teilnehmer können sich die Regeln zu Hause vor dem PC selber erarbeiten. Die Erläuterung des „E-Learning“ findet am ersten Lehrgangstag in Küsten statt.
Wichtig: eine Teilnahme ist erst mit Vollendung des 14. Lebensjahres möglich, Ausnahmen wird es nicht geben.

Lehrwart Frank Müller freut sich auf reichlich Anmeldungen!

Weitere Informationen sind der Einladung zu entnehmen, die sich HIER heruntergeladen werden kann.

Meldungen für den Bezirkstalentkader

Vom 16. bis 18. September 2022 findet der diesjährige Talentlehrgang des Bezirkes Lüneburg in der Jugendherberge in Rotenburg/W. statt.
Für diesen Bezirkstalentkader hat der der KSA des NFV-Kreis Heide-Wendland drei junge Schiris nominiert:

Hofmann, Hanna-Marie (SV Eintracht Lüneburg) – bereits im zweiten Jahr

Marxen, Ole Lorenz (TuS Bodenteich)

Sieper, Kilian Peter (SV Eintracht Lüneburg)

Macht was draus!

Bezirksfrauen jetzt auch mit Spesenpool

Der Bezirksspielausschuss in Person von Joachim Weis informiert:

In der Saison 2022/23 kommt in der Frauen Landesliga, der Frauen Bezirksliga Ost und der Frauen Bezirksliga West auch der „Spesenpool“ zum Einsatz. Für alle Punktspiele dieser Spielklassen erfolgt die Abrechnung der Schiedsrichter nur noch über den Pool. In der Ausschreibung wurde das leider unter Punkt 5.3 nicht geändert.

Neue Telefonnummer

BITTE BEACHTEN:

Sigi Suchanek, Ansetzer der Kreispokalspiele sowie der 2. und 3. Kreisklasse, hat eine neue Handynummer:

0176 70594282

18 neue Schiedsrichter im HWK!

Anspannung vor der Prüfung – der BSO gibt letzte Tipps…

Schöner Erfolg für das Team um Lehrwart Brian Backhaus: nach der Prüfung am 12. Juli verfügt der Heide-Wendland-Kreis immerhin über 18 neue Unparteiische, davon drei Ü18, also 16 Neulinge zwischen 14 und 18 Jahren.

KSL Brian Backhaus überreicht BSO Jürgen Bockelmann das Abendessen

Rund 25 Teilnehmer waren ursprünglich dabei, 19 traten zur Prüfung an. Ein Prüfling verfehlte das Ziel, am Ende betrug der Fehlerdurchschnitt lediglich knapp 1,9.
Eigens aus Ahlerstedt angereist war Bezirks-SR-Obmann Jürgen Bockelmann, um höchstpersönlich die Fragebögen zu verteilen. Am Ende war auch er sehr zufrieden mit dem Ergebnis – und ist neugierig, ob es denn eines Tages ein Teilnehmer bis auf die Bezirksebene schafft.
Aus dem Heidekreis nahm auch noch Chantal König (VfB Vorbrück Walsrode) mit Erfolg an der Prüfung teil.
Und hier sind sie – unsere „Neuen“ (die vier im Vordergrund sind übrigens nicht neu, sondern v. l. n. r. Fabian Leddin, BSO Jürgen Bockelmann, KSL Heidekreis Tom Holzky, KSL HWK Brian Backhaus):
Nick Burmann, Paul Finn Schulze (beide TSV Adendorf), Sönke Dräger, Maksim Klimenko (beide TuS Barendorf), Antonia Duchek, Muhammed Furkan Karakecili, Oskar Kuhlmann, Finn Marckmann, Ghalia Saado, Clara Teichmüller, Carl v. Plüskow, Sophie Westphal (alle SV Eintracht Lüneburg), Dirazouian M’ba Mbeko (VfL Suderburg), Linh Huy Nguyen, Tom Twesten (beide TuS Reppenstedt), Vincent Saucke, Henry Schulze (beide MTV Treubund Lüneburg), Pascal Soetbeer (SV Wendisch Evern)

„Goodies“ zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der jetzt endenden Saison haben die beiden Spitzenkräfte der HWK-Schiris noch einmal sehr interessante Spielansetzungen erhalten:

Tim-Alexander Strampe

Tim-Alexander Strampe leitete am 29. Mai die Begegnung Concordia Hamburg – SV Todesfelde (1:1) im Rahmen der Aufstiegsrunde zur Regionalliga.
Celina Böhm wurde für das Spiel der DFB-All-Stars gegen die „HSV-Legenden + VIP’s“ als Assistentin nominiert, das als Benefizspiel zugunsten der Ukraine am 28. Mai im Hamburger Volksparkstadion stattfand. Schiedsrichter der Partie war in der ersten Halbzeit Bundesliga-Schiri Patrick Ittrich, in der zweiten Hälfte übernahm der ukrainische FIFA-Referee Denys Shurman die Spielleitung. An der Linie unterstütze auch noch „Fußballgott“ Sascha Thielert aus Buchholz – also auf Seiten der Unparteiischen ein „Dreamteam“…

Zwei weitere Landesligaaufsteiger

Maximilian Heinel

Wie schon berichtet, schaffte Felix Pellnath vom VfL Suderburg zur Winterpause den Aufstieg in die Landesliga. Jetzt rücken für die Saison 2022/23 zwei weitere HWK-Schiris nach: wir gratulieren Maximilian Heinel (TSV Wrestedt-Stederdorf) und Henning Kann (MTV Treubund Lüneburg) jetzt auch zum Aufstieg in die Landesliga!

Tim Strampe im Finaleinsatz

Endspiele sind immer etwas Besonderes – das durfte der Handorfer Tim-Alexander Strampe feststellen, als er am 18. Mai als Assistent im Team von Felix Bahr beim niedersächsischen Pokalfinale BSV Rheden – SV Meppen angesetzt war.
Nach 90 Minuten hatte der Underdog aus der Regionalliga tatsächlich das Drittligateam des SV Meppen mit 1:0 (0:0) besiegt und das Unparteiischen-Gespann aus dem Bezirk Lüneburg wurde in der Presse fast gar nicht erwähnt – so muss das sein.

1 4 5 6 7 8